Fabrik der Liebe Wedding Guide – Folge 02: Verträge – warum sie so wichtig sind

In dieser Folge unseres Fabrik der Liebe Wedding Guide geht es um das Thema Verträge und warum diese so wichtig sind.
Um euch gleich auf den Boden zu holen, auch Verträge schützen nicht davor, dass etwas schief gehen kann. Aber ihr habt durch Verträge mehrere Vorteile und Absicherungen, außerdem sind Verträge und geregelte Geschäftsprozesse ein Indikator dafür, wie professionell eure Dienstleister arbeitet.

Das Hochzeitsgeschäft ist nun einmal sehr interessant, darum tummeln sich viele Anbieter in dem Geschäftsfeld, man findet die gesamte Bandbreite vom Amateur, bis zum hochprofessionellen Anbieter. Auf den Hochzeiten, die wir erleben, ist es oft ein Mix, jedoch empfehlen wir unseren Brautpaaren ausschließlich Anbieter zu wählen, die Ihnen die Leistung vertraglich zusichern. Wir haben es schon zu häufig erlebt, dass ein Dienstleister kurzfristig absprang, weil er ein besseres Event in Aussicht hatte oder sogar ohne Information während der laufenden Hochzeit gar nicht erschien. Das ist immer sehr enttäuschend für das Brautpaar und sorgt nicht nur auf der Feier für Unmut, sondern auch die Foto- und Videoaufnahmen halten den Tag über die enttäuschten Gesichter fest. So etwas sollte nicht sein.

Das ganze hört sich jetzt sehr negativ an, darum möchten wir an dieser Stelle betonen, solche Fälle kommen relativ selten vor, aber sie kommen eben hin- und wieder vor. Und auch wenn die Dienstleister ihren Dienst nach bestem Wissen und Gewissen erbringen, kann es auch in seltenen Fällen zu Missgeschicken kommen, auch bei professionellen Unternehmen passieren Fehler, so sehr man dies auch zu vermeiden sucht, aber diese Unternehmen sind meist wenigstens so hilfsbereit und sorgen für Entschädigung oder Ersatz, wenn etwas nicht so läuft, wie es hätte laufen sollen.

Es ist übrigens auch für die Dienstleister immens wichtig Verträge zu haben, die Ihnen die Dienstleistungsabnahme zum vereinbarten Termin zusagen und genau beschreiben, was das Brautpaar an Leistung zu erwarten hat und geliefert bekommt. Es gibt nämlich auch Fälle höherer Gewalt, so dass eine Hochzeit kurzfristig nicht stattfinden kann und bei den Dienstleistern entstehen bereits mit der Buchung erste Kosten, für das Anfertigen von Verträgen, die Zeit der Verhandlungen und in manchen Fällen, wie bei der Dekoration, werden frühzeitig Artikel angeschafft für eure Feiern. Kurzfristige Absagen von Brautpaaren haben wir auch bereits erlebt, wir selbst haben bisher allerdings noch nie abgesagt, da wir im Notfall für Ersatz sorgen, sollte eines unserer Teammitglieder ausfallen. Wir haben immer ein paar Personen als Reserve auf Abruf bereit.

Es gibt in ganz seltenen Fällen auch Meinungsverschiedenheiten über Inhalt und Umfang der Leistung, hierfür sind Verträge besonders wichtig, denn sie sichern euch als Brautpaar und auch eure Dienstleister gegenseitig ab. Der Inhalt der Dienstleistung sollte möglichst genau beschrieben sein und Fragen sollten vor der Unterzeichnung geklärt werden. Wir erleben es hin und wieder einmal, dass ein Brautpaar mehr möchte, als vereinbart ist. Und dieses „MEHR“ ist im Grunde der Knackpunkt. Es muss bestimmte messbare Kennzahlen in den Verträgen, die im Zweifelsfall einen Abgleich ermöglichen zwischen dem vereinbarten und geleisteten Umfang. Ein Knackpunkt ist das ganze, weil reine Kennzahlen euch nicht glücklich machen werden. Folgendes Beispiel: Ein Fotograf hat euch vertraglich 600 Fotos versprochen, zu einem sehr günstigen Preis. Ihr habt daher einem anderen abgesagt, bei dem die 600 Fotos doppelt so teuer waren. Nun preislich und von der Stückzahl lassen sich die Angebote eindeutig vergleichen, aber bedenkt dabei folgendes, es geht um das Gesamtpaket, das ihr erhaltet, bei jeder Dienstleistung! Wir werdet ihr im Vorfeld, während und nach der Feier betreut?! Wie sind die Menschen, die die Dienstleistung erbringen? Ihr werdet einigermaßen viel Zeit mit Ihnen verbringen und manche davon werden zusammen mit euren Gästen und euch auf der Feier sein…. lasst dies alles in eure Entscheidung mit einfließen. Zum Beispiel zurück, Ihr zahlt am Ende nicht für eine Stückzahl von Fotos, sondern für die Betreuung vor, während und nach der Feier, für die Lebenszeit, die ein Dienstleister mit euch teilt, für die Stimmung, die er verbreitet und für seinen kreativen Einfluß auf eure Feier und Erinnerungen. Ein Fotograf spiegelt am Ende all dies in seinen Bildern für euch wider. Er trägt dazu bei, dass ihr schöne Erinnerungen, genauso wie jeder weitere Dienstleister, nur er ist der, der sie für euch festhält. Bei ihm ist der Unterschied, wie gut er eure Geschichte in seinen 600 Bildern erzählt. Welche Momente, die ihr nicht seht oder nicht bewusst wahrnimmt, er für euch festhält. Genau so ließe sich das auf jede andere Dienstleistung abbilden, die würde jedoch für diesen Artikel zu weit führen 😉

Ich denke ihr wisst, was wir mit dem Artikel im Grunde sagen wollen, Verträge sind wichtig. Allein das Vorhanden sein zeigt, dass ein Dienstleister seine Arbeit ernst nimmt. Kenngrößen in Verträgen sind auch wichtig, sie können oft jedoch nur Einsatzdauer und gelieferte Stückzahlen beziffern, qualitativ Dienstleistungen zu bewerten, dass ist immer sehr individuell und Geschmacksache. Und bekanntlich lässt sich über Geschmack nur schwer streiten, daher solltet ihr euch im Vorfeld gut informieren und Beispiele eurer Dienstleister ansehen, ihnen auch wenn möglich über längere Zeit in den Medien folgen, damit ihr sie kennenlernt.

Und hier kommt noch zwei kleine, aber wichtigerTipps für die Brautpaare, die das Budget in den Vordergrund rücken. Wenn ihr semi-professionelle Dienstleister bucht, die ohne Verträge arbeiten und auch nicht alles abrechnen, dann kann es gut gehen und es geht auch meist gut. Diese Anbieter sind qualitativ oft gut, können auch besser sein als offizielle, professionelle Anbieter, die alles abrechnen und natürlich teurer sind. Wenn jedoch etwas schief geht, fehlt euch jegliche Grundlage uns Nachweise sind nahezu unmöglich. Wir warnen ausdrücklich davor.
Der zweite Tipp bezieht sich auf die Kontaktaufnahme und mögliche Verhandlungen mit euren Dienstleistern, und ich spreche jetzt für uns alle von Fabrik der Liebe und auch für viele andere engagierte Dienstleister, ihr kauft bei uns kein gebrauchtes Auto und auch kein Stück Fleisch an der Theke, ihr möchtet, dass wir euren Hochzeitstag zu einem der wundervollsten Erlebnisse eures Lebens machen und uns ist das ebenso das wichtigste überhaupt. Jede Geschäftsbeziehung ist für uns viel mehr, als nur ein Geschäft, wir leben jeden Moment mit euch und fühlen jede Emotion mit. Wir werden ein teil von euch und euren Gästen, wir bauen euch auf, wenn etwas nicht rund läuft und wir holen euch runter, wenn ihr aufgeregt seid, damit ihr den Tag genießen könnt.
Unsere Teams machen dies im Vorfeld bei der Planungsphase, morgens am Tag der Hochzeit sind es unsere Foto- und Videografen, abends auf der Feier unsere Musikteams und alle anderen anwesenden Teammitglieder, also nehmt uns bitte auch als wichtigen Teil wahr, der wertvoll für euch uns eure Feier ist. Wenn ihr uns im ersten Kontakt auf Preise reduziert, dann grenzt es oft an Kränkung, weil diese Leistungen scheinbar nicht wertgeschätzt werden. Wir bieten übrigens bei Paketbuchungen von uns aus bereits Rabatte an, um diese Diskussion nicht führen zu müssen. Wir kommen nämlich gerne zu euch und wir sind auch mit vielen Brautpaaren nach der Hochzeit weiterhin befreundet und freuen uns immer wieder sie auf weiteren Feiern zu treffen.
Dies alles kann durch Anfragen, die im Erstkontakt nach Preisrabatten oder ähnlichem fragen, gehemmt werden. Und mal ehrlich, Ihr habt viel mehr davon, wenn ihr Dienstleister auf eurer Feier habt, die keinen fragwürdigen ersten Eindruck von euch haben, sondern alles für eure Feier und eure Stimmung geben 🙂
Ich denke wirklich, dass ist bei jedem Dienstleister, der aus Überzeugung handelt ebenso.

Generell gilt, die Freude über einen günstigen Preis verfliegt schneller, als die Enttäuschung über schlechte Qualität anhält.